RWA, USV + Brandschutz
Für die Sicherheit im Brandfall
Wie funktioniert eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)?
Beim Einsatz einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage werden die hoch platzierten Rauch- und Wärmeabzüge (Dachfenster, Fassadenfenster oder spezielle Abzugsöffnungen bzw. Abzugsklappen) automatisch und zeitgleich mit den niedriger platzierten Einlassöffnungen für die Frischluftzufuhr geöffnet. Bei korrekter Auslegung und Steuerung des Systems ist gewährleistet, dass der Rauch und die Wärme schnell abgeleitet werden. Menschen können das Gebäude somit sicher verlassen und Todesfälle können vermieden werden.
Was ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)?
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder USV sichert die Stromversorgung für angeschlossene elektronische Systeme bei einem Netzausfall. Wird die Netzversorgung unterbrochen oder liegen die Stromwerte ausserhalb des zulässigen Toleranzbereichs, versorgt die USV die angeschlossenen, empfindlichen Systeme sofort mit sauberem Strom und schützt sie gegen Überspannungen.
Steuerzentralen sind das Gehirn und die Energieversorgung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Ihrem Gebäude. Sie steuern alle RWA Komponenten für einen sicheren Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall. Die Notstromzentralen sind die Steuereinheit aller mit RWA Antrieben oder Türschliessern ausgerüsteten Zu- und Abluftöffnungen. Sie nehmen die Meldung der RWA Taster und der automatischen Auslöser, z.B. der Rauchmelder, auf, steuern die Rauch- und Wärmeabführung und überwachen die Komponenten auf Störungen.
Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch. Wir freuen uns auf Sie!